Platform Server-Module
Collax Platformserver Module
Server "a La Carte" , jeder Server ist so induvduell wie Sie
Das Modulsystem des Collax-Platformservers wäcchst mit Ihren Anforderungen und kann ohne großen Aufwand im laufendem Betrieb angepasst werden. So ist die optimaleste Lösung für Ihr Netzwerkkonzept schnell und störungsfrei einzführen.
Server-Betriebssystem Alle Server-Lösungen von Collax nutzen den Collax Platform Server als Betriebssystem. Er verwaltet alle Funktionen, die sich unter den Modulen befinden, und bietet eine einfache und einheitliche Benutzeroberfläche für alle Produkte. Grundlage für den Collax Platform Server ist ein optimal angepasster Linux-Kernel, der stets für maximale Performance sorgt, unabhängig davon welche Module im Einsatz sind.
Servermodule Aufstellung
Diese Module sind für Ihren Server sofort nutzbar
- Collax Platform Server
ist das Grundgerüst für die weiteren Netzwerkfunktionen. - Collax Network Storage
- Collax Web Application
- Collax Net Backup
- Collax Communication
- Collax Zarafa Groupware
- Collax E-Mail Archive
- Collax Mail Security
- Collax Web Security
- Collax SSL-VPN
- Collax Gatekeeper
- Collax Multi-Level Firewall
- Collax Advanced Networking
- Collax Virus Protection
- Collax Avira AntiVir
- Collax Surf Protection
- Collax VPN Client
weitere Netzwerk Funktionen können erweitert werden. Dafür gibt es drei Wewge.
Erster Weg, Sie sprechen mit uns über Ihren Wunsch
Zweiter Weg, Sie sprechen mit dem Collax Entwicklerteam
Dritter Weg, Sie haben die möglichkeit das SDK herunter zu laden und selbst Erweiterungen einzubinden.
Collax Mail Security
Das Modul kann auf dem Platformserver alleine, als dedizierte
Mail-Security-Appliance betrieben werden und somit einen oder mehrere dahinter liegende Mail-Server schützen.
Das Collax Modul Mail Security schützt Sie vor Gefahren, die durch den E-Mail-Verkehr Ihre Systeme schädigen können.
Insbesondere Viren und Spam werden zuverlässig ausgefiltert.
Weitere Funktionen sind auf dem Datenblatt Collax Mail-Security zusammengefasst.
Collax Net Security
Moderner Netzwerkschutz!
Mit dem Modul Net Security ist Ihr Netzwerk gut geschützt.
Neben den Standard Mechanismen Network Address Translation (NAT), Stateful-Inspection, IPSEC, SSL-VPN und RAS bis hin zu Intrusion Protection/Prevention und Applikations Blocking. Das Modul kann auf dem Collax Platformserver alleine, als dedizierte Net Security Appliance genutzt werden. Die wichtigsten Funktionen der Net Security auf einen Blick.
Netzwerkabsicherung
Die Net Security schützt Ihr Netzwerk vor unerwünschten Portscans, Einbruchsversuchen sowie Denial of Service Attacken. Mit den Funktionen Intrusion Detection/Prevention erkennt das System Angriffe zum Beispiel auf Web- und Mailserver und unterbindet diese. Alle Netzwerkaktivetäten ( von innen nach außen oder umgekehrt ) werden ohne wetere Linuxkenntnisse in einer grafischen Matrix konfiguriert.
Multi-Level-Firewall
Es verhindert, dass unerwünschte Applikationen, die über das Internet oder das LAN kommunizieren, ausgeführt werden. Somit wird anderweitig benötigte Bandbreite nicht belegt und die Sie haben die Kontrolle wer und welche Applikation in Ihrem Netzwerk aktiv werden darf.
Fernzugriffsmöglichkeiten
Neben der eigentlichen Absicherung Ihres Netzwerkes, stellt die Net Security den Benutzern im Außendienst oder Ihren Filialen einen abgesicherten Zugang zu Ihrem Firmennetzwerk zur Verfügung. Die VPN Technologien ( Virtual Privat Network ) wie IPSEC – mit Preshared Keys oder Zertifikaten (X.509), Clientloser SSL Zugang ( Secure Socket Layer ) aber auch lang gediente Zugangsmethoden wie PPTP sind integriert und schnell in der Konfigurationsoberfläche zu konfigurieren.
Netzwerktechnologien
Zusätzlich zu den Sicherheits- und Zugangstechnologien erweitert das Net Security Modul das bloße Routing um Funktionen wie Failover, MultiWAN, Loadbalancing oder Policy Based Routing.
Weitere Funktionen sind auf dem Datenblatt Collax Net Security zusammengefasst.
Collax VPN Verbindungen mit SSL / IPSEC
Virtual Private Networks (VPN) erlauben den sicheren Zugriff von außen auf ein abgeschlossenes Netzwerk. Oft werden dafür auf IPsec-basierende Verbindungen genutzt. Neben dem Vorteil, dass externe Rechner zum Bestandteil des Netzwerks werden, birgt es aber auch den Nachteil, dass eine Verbindung nur von Rechnern aus aufgebaut werden kann, die über den entsprechenden VPN-Client verfügen.
Neben dem Modul Collax Gatekeeper mit VPN per IPsec, unterstützt das Modul Collax SSL-VPN auch auf SSL basierende VPN-Verbindungen. Auf diese Weise kann der Anwender mittels eines Browsers sicher von außerhalb auf sein Unternehmensnetzwerk zugreifen. Der Remote-Zugang wird signifikant vereinfacht ohne zusätzliche Clients installieren zu müssen. Die Vergabe der Zugriffsrechte erfolgt feingranular pro Benutzer und wird zentral vom Administrator durchgeführt und überwacht. Diese VPN-Variante wird vor allem empfohlen, wenn noch nicht feststeht, welche externen Rechner für dezentrale Zugriffe in Frage kommen, der Einsatz für den Anwender aber so einfach wie möglich sein soll. Der SSL-Zugang ist komplett „client-less“. Das bedeutet, dass die Verbindung von jedem Rechner erfolgen kann, z. B. im Internet-Café oder von einem Smartphone. Die einzige Voraussetzung ist ein Browser.
Collax Web Security
Schutz vor Gefahren im Internet!
Transparenter Schutz für Ihre Nutzung des Internet.
Überprüft alle Surf-Anfragen aus Ihrem Netzwerk und untersucht den eingehenden Datenstrom auf Viren und unerlaubte Inhalte. Verhindert Phishing-Angriffe oder Trojaner-Upload.
Das Modul integriert sich in Ihrem Netzwerk ohne dass ein Eingriff auf den Arbeitsplatzrechner notwendig wird.
Benutzerverwaltung
zentrale Benutzer- und Rechteverwaltung in LDAP
- LDAP Proxy
- LDAP Replik
- PDC/BDC
- ActiveDirectory-Mitglied
- Kerberos
- NTLM
- Single-Sign-On in Windows AD oder NT-Umgebung
Web Proxy Cache Funktionen
- transparent oder mit Authentifizierung
- Single-Sign-On in Windows-Umgebungen
- Benutzer-, Gruppen- und Zeit-basierte-Regeln
- Grafische Web-Proxy-Statistik
- URL-Kategorien:
Ads, Adult, Aggressive, Audio Video
Drugs, Gambling, Hacking,
Mail, Porn, Proxy, Violence, Warez - Anonymisieren
- Parent-Proxy
- Zentrale Proxy Ausnahmen
- Zentrales Konfigurationsskript für Web-Browser
- Individuelle Black- und White-Listen und regulären Ausdrücken
- Download-Filter auf Basis von Dateiendungen und regulären Ausdrücken
Cache bis 8 GB
Weitere Funktionen sind auf dem Datenblatt Collax Web Security zusammengefasst.
Collax E-Mail Archive
Rechtssicherheit – Compliance
Die E-Mail Archivierung wird für Unternehmen immer wichtiger, da immer mehr Auftragsbezogene Daten per E-Mail in das Unternehmen kommen. Diese müssen nachweislich, unverändert aufbewahrt werden. Um dieser Pflicht gerecht zu werden ist eine unabhängig E-Mail Archiv Funktion unabdingbar. Das Collax E-Mail Archiv übernimmt für Sie diese Aufgabe und legt von jeder E-Mail die versendet oder empfangen wird eine Kopie in das Archiv und indiziert diese für die schneller Wiederfindbarkeit.
Das E-Mail Archiv kann jederzeit über einen Browser ( Internetexplorer, Firefox, o.ä.) von den Mitarbeitern genutzt werden. Dabei ist es sichergestellt, dass die Mitarbeter nur an diese E-Mails im Archiv heran kommen bei denen sie auch zugriffs berechtigt sind. Diese Funktion kann konfiguriert werden um Mitarbeitern mehr Berechtigungen im Archiv zu geben.
Ein typischer Fall wäre auch der Prüferzugang.
- Revisionssichere Archivierung
- Entlastung von Mail-Server und Administrator
- Mitarbeiter und Auditorenzugang
- Umfangreiche Suchfunktion im E-MAil Archiv
- Wiederherstellung von gelöschten E-Mails
- Zugriff auf das E-Mail Archiv ohne Clientsoftware, nur über Browser
- minimale Benutzerinteraktion
- Erfüllung der rechtlichen Vorgaben (GDPdU, GoBS, BaselII)
Collax E-Mail Archivierung Informationen
Eine kurze Zusammenfassung für die EMail-Archivierung erhalten Sie hier und die Vollständigen Informationen für Ihre EMail-Archivierung haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Collax Network Storage
Collax Monitoring Solution
Proaktive Investitionsplanung:
- Verfügbarkeitsberichte
- Ursachenanalyse
- Service-Level-Berichte (SLA)
- Grafische Trend-Analysen
- Automatische Berichte per E-Mail
Proaktiver IT Support:
- Automatische Problemerkennung
- Problemlösung
- Warnung und Benachrichtigung
- Eskalationsstufen
- Plattformübergreifende Überwachung
- Alles dokumentiert
- Steigerung der IT-Qualität
- Interaktive Kartenfunktion
- 200 integrierte und dokumentierte Prüfverfahren
- Automatische Berichte im PDF- oder HTML-Format
- Hardware-Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Türstatus
- Einfache Einrichtung durch automatischen Scan von IP-Bereichen
- Voll integrierte Agenten für HP, Dell, Solaris, VMware
- Integration in ITIL-Service-Desks (ARS Remedy, Easit, Linex)
Collax Avira AntiVir
Collax Virus Protection
(Kaspersky) Schutz gegen Viren aus E-Mails und Web-Traffic
Weiter Collax Platformserver Module finden Sie auf der Produktseite .
Sie benötigen mehr Informationen ? oder möchten gern wissen welche Unterstützung wir Ihnen bieten.
Zögern Sie nicht und fordern Sie unverbindlich Informationsmaterial an.